Weiter zum Inhalt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden
Sonnenblume - Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Basisverband Schwielowsee
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Initiativen
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
    • KiTa und Schule
    • Baupolitik
    • Gemeindeleben
    • Bürgerbeteiligung
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Fraktions-Team
  • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat Caputh
    • Ortsbeirat Ferch
    • Ortsbeiräte
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
    • Kommunal-Wahlprogramm 2019
    • Landtagswahl 2019
    • Wahlprogramm 2019
    • Kommunalwahl 2014
    • Landtagswahl 2014
  • Über uns
    • Über uns
    • Satzungen
  • Links
    • Grüne Bundesverband
    • KV Potsdam-Mittelmark.de
    • KV Teltow-Flaeming
    • Grüne Bundestag
    • Grüne Jugend
    • Grüne Beelitz
    • Grüne EU Parlament
    • Böll Stiftung
    • Nützliche Links

Klimawandel

Klimagerechtigkeit

29. April 202120. Juni 2021

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Klimagerechtigkeit Anna Emmendörffer Eine Ansage, die Folgen haben muss. Die Spitzenkandidatin(*) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg zur Bundestagswahl, ANNA EMMENDÖRFFER, begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Verfassungsbeschwerden der Klimagerechtigkeitsbewegung. Das BVerfG hat das Klimaschutzgesetz in Teilen als verfassungswidrig erklärt, da die bisher beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen nicht ausreichen und dadurch die Freiheitsrechte dieser und kommender Generationen bedroht…

Klimawandel
weiterlesen
Landwirtschaft und Klima

Landwirtschaft und Klima

3. März 202022. Juni 2021

Landwirtschaft und Klima Die Ökologische Landwirtschaft ist für den Schutz des Klimas unverzichtbar, das ist bei B90 / Die Grünen keine Frage. Der Öko-Landbau verfolgt mehrere Ziele gleichzeitig: Das bäuerliches Einkommen sichern, die Erträge stabilisieren, Umweltschäden vermindern, Biodiversität fördern und erhalten, attraktive Landschaften pflegen, Tiere artgerecht halten und gute Lebensmittel erzeugen.Der Wert des Öko-Landbaus sollte als Ganzes beurteilt werden. Die…

Klimawandel, Naturschutz
weiterlesen
Klimawandel

Klimawandel

2. Februar 202020. Juni 2021

Klimawandel – wir sind die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann! Schwielowseer Klimagespräch – eine Veranstaltungsreiheinformieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln gemeinsam!Ein Bündnis aus verschiedenen Schwielowseer Bürgern, unterstützt vom Klimabeirat der Gemeinde Schwielowsee und dem Energieforum Schwielowsee, sieht die Notwendigkeit und das Potenzial in einer breit angelegten Diskussion mit Schwielowseer Bürgern über den Klimawandel. Der 1. Schwielowseer KlimaAktionsTag beginnt am…

Klimawandel
weiterlesen
Klimafolgen

Klimafolgen

12. April 201922. Juni 2021

Das erwartet Berlin und Brandenburg bis 2100 Hitze, Dürre, extreme Regenfälle: Das Klima in Berlin und Brandenburg hat sich bereits deutlich geändert. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die durchschnittliche Jahrestemperatur im Flächenmittel in der Region Brandenburg-Berlin um fast ein Grad auf 9,3° C erhöht. Zahlreiche Klimamodelle projizieren für die Region bis zum Ende des 21. Jahrhunderts einen weiteren…

Klimawandel, Naturschutz
weiterlesen
Landwirtschaft und Klima

Landwirtschaft und Klima

3. März 202022. Juni 2021

Landwirtschaft und Klima Die Ökologische Landwirtschaft ist für den Schutz des Klimas unverzichtbar, das ist bei B90 / Die Grünen keine Frage. Der Öko-Landbau verfolgt mehrere Ziele gleichzeitig: Das bäuerliches Einkommen sichern, die Erträge stabilisieren, Umweltschäden vermindern, Biodiversität fördern und erhalten, attraktive Landschaften pflegen, Tiere artgerecht halten und gute Lebensmittel erzeugen.Der Wert des Öko-Landbaus sollte als Ganzes beurteilt werden. Die…

Klimawandel, Naturschutz
weiterlesen
Klimafolgen

Klimafolgen

12. April 201922. Juni 2021

Das erwartet Berlin und Brandenburg bis 2100 Hitze, Dürre, extreme Regenfälle: Das Klima in Berlin und Brandenburg hat sich bereits deutlich geändert. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die durchschnittliche Jahrestemperatur im Flächenmittel in der Region Brandenburg-Berlin um fast ein Grad auf 9,3° C erhöht. Zahlreiche Klimamodelle projizieren für die Region bis zum Ende des 21. Jahrhunderts einen weiteren…

Klimawandel, Naturschutz
weiterlesen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen