Weiter zum Inhalt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BASISVERBAND SCHWIELOWSEE
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Blog
    • Blog
    • Fercher Blog
  • Themen
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
    • KiTa und Schule
    • Baupolitik
    • Gemeindeleben
    • Bürgerbeteiligung
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Fraktions-Team
  • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat Caputh
    • Ortsbeirat Ferch
    • Ortsbeirat Geltow
    • Ortsbeiräte
  • Über uns
    • Über uns
    • Satzungen
    • Wahlen
      • Kommunalwahl 2019
      • Kommunal-Wahlprogramm 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlprogramm 2019
      • Kommunalwahl 2014
      • Landtagswahl 2014
  • Links
    • Grüne Bundesverband
    • KV Potsdam-Mittelmark
    • KV Teltow-Flaeming
    • Grüne Bundestag
    • Grüne Jugend
    • Grüne Beelitz
    • Grüne EU Parlament
    • Böll Stiftung
    • Nützliche Links
  • Newsletter

Mobilität

INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

29. September 202329. September 2023

Zukunftsvorstellungen am Fahradsonntag gesammelt Für die GRUPPE PLANWERK GP Planwerk GmbH (INtegriertes StadtEntwicklungsKonzept) gab es auf der Seewiese einen Stand, der von Frau Hartfiel, ihrer Tochter sowie Frau Krämer betreut wurden. Die Bürger gingen allerdings kaum aktiv an den Stand, das Interesse an diesem wichtige Thema hielt sich in Grenzen.…

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz, Regenerative Energie
Bauen, Industriegebiet, INSEK, Klimawandel, Regenerative Energie, Schule, Verkehr
weiterlesen
INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!

INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!

19. August 202330. August 2023

Wie soll Schwielowsee bis 2040 aussehen? Das ist die zentrale Frage, die im gerade begonnenen Verfahren zur Entwicklung desINtegrierten StadtEntwicklungsKonzepts für Schwielowsee beantwortet werden soll. Im INSEK-Verfahren werden in einem moderierten Verfahren aller relevanten Themenfelder aufgegriffen, diskutiert und entwickelt:Wohnen, Infrastruktur, Klimaschutz, Daseinsfürsorge, Sozialer Zusammenhalt, Wirtschaftsentwicklung …Dabei kommen ganz konkrete und…

Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, Initiativen, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität
Bauen, Industriegebiet, Klimawandel, Schule, Verkehr
weiterlesen
Industriegebiet an der A10 – Was erwartet uns?

Industriegebiet an der A10 – Was erwartet uns?

13. Juli 202313. Juli 2023

Aufgrund unserer intensiven Diskussionen beim Fercher Treffen möchten wir diese reflektieren: Thema: geplantes Mega Industriegebiet Wir haben festgestellt, dass diese Planungen der Brandenburgischen Wirtschaftsförderung noch viel zu wenig Bürgern bekannt ist. Man möchte dafür 300 ha Waldgebiete zwischen Neu-Seddin und Autobahn A10 abholzen. Was hätte das für direkte Folgen…

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz
Bauen, Industriegebiet, Klimawandel, Schule, Verkehr, Wald
weiterlesen
Vorausschauende Planung für Schwielowsee: INSEK

Vorausschauende Planung für Schwielowsee: INSEK

3. Juli 20233. Juli 2023

Sinnvolles Vorgehen aus Sicht der Grünen in Schwielowsee Der Basisverband der Grünen in Schwielowsee hat in mehreren Sitzungen wesentliche Punkte zusammengestellt. Breite Beteiligung anregen: Alle bereits über verschiedene Vereine, Bürgerinitiativen, in weiteren Initiativen engagierte Menschen sollten in den folgenden Beteiligungsrunden eingeladen und aktiv eingebunden werden: Klima-Initiative Schwielowsee, Seniorenbeirat, Verein Streuobst-Wiese…

Allgemein, Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz
weiterlesen
Stadtwald in Gefahr

Stadtwald in Gefahr

7. Januar 20237. Januar 2023

Giga-Factory geplant Gastbeitrag von Elisabeth Schrödter Eine Giga-Factory, fast doppelt so groß wie die von TESLA in Grünheide soll auf 240 ha Landeswald im Norden von Beelitz, westlich vom Bahnhof Seddin, entstehen. Diese Planung hatte die Wirtschaftsförderung der Landesregierung (WFBB) am 13.12.2022 in dem vollbesetzten Ratssaal vorgestellt. Aus Folie 8…

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz
weiterlesen

Mängel an Radwegen

20. April 2020

Mängel an Radwegen – ADFC Schwielowsee Der ADFC Schwielowsee mit dem Einsatz von der Vorsitzenden Annedore Althausen hat eine Mängelkarte für Schwielowsee erstellt. Die Mängelkarte muss noch mit Inhalten gefüllt werden! Sammelt Gefahrenstellen, Mängel, Verbesserungsideen und sonstige Aspekte, die wir dann in dieser Karte eintragen wollen!Links im Menü könnt Ihr…

Mobilität
weiterlesen

Radwegesicherung

16. August 2019

Radwegesicherung – erste Erfolge Das Engagement von Kristin Augustin-Heinrich und Christian Wessel zahlt sich schon aus! Es wurden bereits die ersten Schilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung vom Ortseingang Caputh aus (von Potsdam kommend) aufgestellt. Ebenso wie das Schild Vorfahrt gewähren mit Achtung Radfahrer kreuzen bei Rewe. Die Abnahme der Tempo 50 zwischen…

Allgemein, Gemeindeleben, Mobilität
weiterlesen

Radverkehr in Caputh

20. Juni 2019

Radverkehr in Caputh – Erfolge von privatem Engagement Liebe Radler*innen, Unterstützer*innen, Mitmacher*innen! Am Freitag, den 14.6.19 hatte uns die Gemeindeverwaltung gemeinsam mit der Kreisverwaltung eingeladen, um uns zu präsentieren, was man aus den Ergebnissen unserer Radverkehrsanalyse vom März für Caputh gemacht hat.Karl Heuer, Roland Althausen (ADFC Schwielowsee) und Christian Wessel…

Allgemein, Mobilität
weiterlesen
Mit dem Rad durch Caputh

Mit dem Rad durch Caputh

22. März 2019

Mit dem Rad durch Caputh – Was kann und muss besser werden? Zum Thema “Grüner Verkehr” fragen wir: Wie können sich Menschen aller Altersgruppen nicht-motorisiert möglichst ungefährdet in den Orten unserer Gemeinde bewegen – und dabei Freude haben? Am 21.3.19 haben wir uns zusammen mit Radverkehrsexperten und Ansprechpartnern aus der…

Allgemein, Mobilität
weiterlesen
Schmerberger Weg

Schmerberger Weg

20. Mai 2018

5/18: Initiative gegen Tempo 50km/h auf dem Schmerberger Weg Wir unterstützen den Widerstand vieler Caputher Bürger, gegen die Änderung der Geschwindigkeit auf dem Schmerberger Weg auf 50 km/h. Wir erachten die Geschwindigkeitsanpassung als extrem gefährlich für die dort lebenden Familien und die vielen Kinder, die täglich auf dieser Straße zur…

Mobilität
weiterlesen
INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!

INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!

19. August 202330. August 2023

Wie soll Schwielowsee bis 2040 aussehen? Das ist die zentrale Frage, die im gerade begonnenen Verfahren zur Entwicklung desINtegrierten StadtEntwicklungsKonzepts für Schwielowsee beantwortet werden soll. Im INSEK-Verfahren werden in einem moderierten Verfahren aller relevanten Themenfelder aufgegriffen, diskutiert und entwickelt:Wohnen, Infrastruktur, Klimaschutz, Daseinsfürsorge, Sozialer Zusammenhalt, Wirtschaftsentwicklung …Dabei kommen ganz konkrete und…

Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, Initiativen, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität
Bauen, Industriegebiet, Klimawandel, Schule, Verkehr
weiterlesen
Vorausschauende Planung für Schwielowsee: INSEK

Vorausschauende Planung für Schwielowsee: INSEK

3. Juli 20233. Juli 2023

Sinnvolles Vorgehen aus Sicht der Grünen in Schwielowsee Der Basisverband der Grünen in Schwielowsee hat in mehreren Sitzungen wesentliche Punkte zusammengestellt. Breite Beteiligung anregen: Alle bereits über verschiedene Vereine, Bürgerinitiativen, in weiteren Initiativen engagierte Menschen sollten in den folgenden Beteiligungsrunden eingeladen und aktiv eingebunden werden: Klima-Initiative Schwielowsee, Seniorenbeirat, Verein Streuobst-Wiese…

Allgemein, Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz
weiterlesen

Mängel an Radwegen

20. April 2020

Mängel an Radwegen – ADFC Schwielowsee Der ADFC Schwielowsee mit dem Einsatz von der Vorsitzenden Annedore Althausen hat eine Mängelkarte für Schwielowsee erstellt. Die Mängelkarte muss noch mit Inhalten gefüllt werden! Sammelt Gefahrenstellen, Mängel, Verbesserungsideen und sonstige Aspekte, die wir dann in dieser Karte eintragen wollen!Links im Menü könnt Ihr…

Mobilität
weiterlesen

Radverkehr in Caputh

20. Juni 2019

Radverkehr in Caputh – Erfolge von privatem Engagement Liebe Radler*innen, Unterstützer*innen, Mitmacher*innen! Am Freitag, den 14.6.19 hatte uns die Gemeindeverwaltung gemeinsam mit der Kreisverwaltung eingeladen, um uns zu präsentieren, was man aus den Ergebnissen unserer Radverkehrsanalyse vom März für Caputh gemacht hat.Karl Heuer, Roland Althausen (ADFC Schwielowsee) und Christian Wessel…

Allgemein, Mobilität
weiterlesen
Schmerberger Weg

Schmerberger Weg

20. Mai 2018

5/18: Initiative gegen Tempo 50km/h auf dem Schmerberger Weg Wir unterstützen den Widerstand vieler Caputher Bürger, gegen die Änderung der Geschwindigkeit auf dem Schmerberger Weg auf 50 km/h. Wir erachten die Geschwindigkeitsanpassung als extrem gefährlich für die dort lebenden Familien und die vielen Kinder, die täglich auf dieser Straße zur…

Mobilität
weiterlesen

Newsletter abonnieren


Neueste Beiträge

  • INSEK – PLANWERK auf der Seewiese
  • Antrag auf Flächenphotovoltaik
  • Wahlen 2024 – Chance zum Wandel
  • INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!
  • Industriegebiet an der A10 – Was erwartet uns?

Kategorien

  • Allgemein
  • Fraktion
    • Anträge
  • Initiativen
    • Baupolitik
    • Bürgerbeteiligung
    • Gemeindeleben
    • KiTa und Schule
    • Klimawandel
    • Mobilität
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
  • Newsletter
  • Ortsbeirat
  • Presse
  • Vorstand
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2019
    • Kommunalwahl 2024
    • Landratswahl 2022
    • Landtagswahl 2014
    • Landtagswahl 2019

Archive

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen