Weiter zum Inhalt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BASISVERBAND SCHWIELOWSEE
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Blog
    • Blog
    • Fercher Blog
  • Themen
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
    • KiTa und Schule
    • Baupolitik
    • Gemeindeleben
    • Bürgerbeteiligung
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Fraktions-Team
  • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat Caputh
    • Ortsbeirat Ferch
    • Ortsbeirat Geltow
    • Ortsbeiräte
  • Über uns
    • Über uns
    • Satzungen
    • Wahlen
  • Links
    • Grüne Bundesverband
    • KV Potsdam-Mittelmark
    • KV Teltow-Flaeming
    • Grüne Bundestag
    • Grüne Jugend
    • Grüne Beelitz
    • Grüne EU Parlament
    • Böll Stiftung
    • Nützliche Links
  • Newsletter

Finanzen

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Fraktion
  • Initiativen
  • Newsletter
  • Ortsbeirat
  • Presse
  • Vorstand
  • Wahlen
Wasser-Gutachten zum Industriegebiet Seddin

Wasser-Gutachten zum Industriegebiet Seddin

12. Mai 2025

“Infomarkt” der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH 10.5.25 Bei einem “Infomarkt” hätte man fundierte Informationen erwartet, hier wirkte der Begriff eher irreführend. Was transportiert wurde ist einfach zusammenzufassen: Als positiv wird dargestellt: Probleme die zu bewältigen sind: Hervorgehoben wurde die mögliche Anbindung an den Güterbahnhof und die Autobahn. Da die gesamte […]

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Finanzen, Fraktion
weiterlesen
Desolater Haushalt 25 in Schwielowsee beschlossen

Desolater Haushalt 25 in Schwielowsee beschlossen

4. Mai 202512. Mai 2025

Walpurgisnacht in der Gemeindevertretung Schwielowsee Traditionell sollen der Legende nach alle Hexen und Zauberer in der Walpurgisnacht zum Hexensabbat zusammenkommen, um ihren Pakt mit dem Teufel zu erneuern. Was der Mehrheitliche Beschluss des Haushalts für 2025 für Schwielowsee bedeutet, wird sich erst in 2027- 2028 zeigen. Aus unternehmerischer Sicht für […]

Bürgerbeteiligung, Finanzen, Fraktion
weiterlesen
Sparen – kein Wunder in Schwielowsee

Sparen – kein Wunder in Schwielowsee

30. März 202530. März 2025

5 Millionen Defizit – Haushaltslöcher in Schwielowsee Gefühlt trifft sich der Finanzausschuss ständig, um weitere Optionen zu Einsparungen zu prüfen. Es rächt sich die jahrzehntelange unbedachte Ausgabenpolitik, ohne entsprechnede Einnahmen zu generieren. Jetzt kommt alles auf den Prüfstand. Auch die Personalkosten werden hinterfragt, insbesondere vor dem Hintergrund weiterer Tarifabschlüsse. Die […]

Finanzen, Fraktion
weiterlesen
Grundsteuer ab 2025

Grundsteuer ab 2025

3. Dezember 20243. Dezember 2024

Neue Grundsteuer-Hebesätze für Kommunen empfohlen. Sollte die Gemeinde Schwielowsee dem unverbindlichen Hebesatzregister des Landes Brandenburg* folgen, können nun BesitzerInnen von bebauten Grundstücken die Grundsteuer für das Jahr 2025 berechnen. Der Orientierungshebesatz für Grundsteuer A beträgt 380%,für Grundsteuer B beträgt 220% für Schwielowsee. Die Grundsteuer berechnet sich wie folgt: Steuermessbetrag** x […]

Finanzen, Fraktion
weiterlesen
Stadtentwicklung – Zielgerade für das  INSEK

Stadtentwicklung – Zielgerade für das INSEK

15. November 202430. November 2024

Sondersitzung der Gemeindevertretung mit Ortsbeiräten am 14.11.24 Die eigentlich als „nichtöffentlich“ vorgesehene Sitzung wurde aufgrund der Nachfrage der Grünen Fraktion und dem folgenden Beschluss der Gemeindevertretung nun doch für die Öffentlichkeit zugelassen. Der Saal war fast bis auf den letzten Stuhl besetzt und das Interesse groß. Die GRUPPE PLANWERK hat […]

Bürgerbeteiligung, Finanzen, Fraktion, Gemeindeleben, Ortsbeirat
Bürgerbeteiligung, INSEK
weiterlesen
Wege aus der insolventen Lage der Gemeinde

Wege aus der insolventen Lage der Gemeinde

9. Mai 202417. Mai 2024

Die Gemeinde Schwielowsee benötigt eine völlig neue Ausrichtung in Bezug auf finanzpolitischen Maßnahmen. Ein ausgeglichener Haushalt ist die Basis gesunder Finanzen. Charakteristisch für die Finanzpolitik der vergangen 15 Jahre der Gemeinde war, einen ausgeglichenen Haushalt nur durch Abverkauf von Liegenschaften zu erwirken. Damit wurde nicht nur das Tafelsilber verkauft sondern […]

Finanzen, Fraktion
Bürgerbeteiligung, Finanzen, INSEK, Regenerative Energie
weiterlesen
Haushaltssperre verkündet

Haushaltssperre verkündet

16. November 202310. Januar 2024

Schwielowsee verhängt am 17.10. eine Haushaltssperre Nachdem im März bereits ein Haushalt mit Defizit gegen die Stimmen der Grünen beschlossen wurde, gab jetzt eine Erhöhung der Kreisumlage der kurzsichtigen Haushaltsplanung den Rest. In der Sitzung des Finanzausschusses am 15.11.2023 wurde die Haushaltssperre öffentlich gemacht. Zur Sicherstellung der Liquidität wurden freiwillige […]

Finanzen, Fraktion, Ortsbeirat
weiterlesen
Finanzplanung ohne Scheuklappen

Finanzplanung ohne Scheuklappen

24. Oktober 202325. März 2024

Ungebremste Ausgaben führen zur Steuererhöhung beim Bürger Mit dem gegen die Stimmen der Grünen im März getroffenen Beschluss des Haushaltsplanes für 2023 hat sich die Gemeinde Schwielowsee auf dünnes Eis begeben. Der damalige Kämmerer hatte bereits vor Überlastung gewarnt. Doch die Ausgaben wurden kaum gebremst. Grundsteuererhöhung trifft jeden Bürger Die […]

Anträge, Finanzen, Fraktion
Bauen, Bürgerbeteiligung, Finanzen, INSEK
weiterlesen

Newsletter abonnieren


Neueste Beiträge

  • Wasser-Gutachten zum Industriegebiet Seddin
  • Desolater Haushalt 25 in Schwielowsee beschlossen
  • Kommunale Wärmeplanung Schwielowsee
  • Sparen – kein Wunder in Schwielowsee
  • Wir sind viele. Und das ist für euch. 

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Fraktion
    • Anträge
  • Initiativen
    • Baupolitik
    • Bürgerbeteiligung
    • Gemeindeleben
    • KiTa und Schule
    • Klimawandel
    • Mobilität
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
  • Newsletter
  • Ortsbeirat
  • Presse
  • Vorstand
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2025
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2019
    • Kommunalwahl 2024
    • Landratswahl 2022
    • Landtagswahl 2014
    • Landtagswahl 2019
    • Landtagswahl 2024

Archive

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN