Weiter zum Inhalt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BASISVERBAND SCHWIELOWSEE
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Blog
    • Blog
    • Fercher Blog
  • Themen
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
    • KiTa und Schule
    • Baupolitik
    • Gemeindeleben
    • Bürgerbeteiligung
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Fraktions-Team
  • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat Caputh
    • Ortsbeirat Ferch
    • Ortsbeirat Geltow
    • Ortsbeiräte
  • Über uns
    • Über uns
    • Satzungen
    • Wahlen
  • Links
    • Grüne Bundesverband
    • KV Potsdam-Mittelmark
    • KV Teltow-Flaeming
    • Grüne Bundestag
    • Grüne Jugend
    • Grüne Beelitz
    • Grüne EU Parlament
    • Böll Stiftung
    • Nützliche Links
  • Newsletter

Regenerative Energie

Kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung

Kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung

30. November 202430. November 2024

9.12.2024, 18 Uhr im Tagungsraum Hotel Märkisches Gildehaus, Caputh Die Gemeinde Schwielowsee lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich zu beteiligen. Mit dem seit dem 01.01.2024 geltenden Wärmeplanungsgesetz (WPG) sind alle Kommunen in Deutschland verpflichtet, bis spätestens zum 30.06.2028 eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Gefördert durch Bundesmittel wird […]

Bürgerbeteiligung, Ortsbeirat
Bürgerbeteiligung, Regenerative Energie
weiterlesen
Wege aus der insolventen Lage der Gemeinde

Wege aus der insolventen Lage der Gemeinde

9. Mai 202417. Mai 2024

Die Gemeinde Schwielowsee benötigt eine völlig neue Ausrichtung in Bezug auf finanzpolitischen Maßnahmen. Ein ausgeglichener Haushalt ist die Basis gesunder Finanzen. Charakteristisch für die Finanzpolitik der vergangen 15 Jahre der Gemeinde war, einen ausgeglichenen Haushalt nur durch Abverkauf von Liegenschaften zu erwirken. Damit wurde nicht nur das Tafelsilber verkauft sondern […]

Finanzen, Fraktion
Bürgerbeteiligung, Finanzen, INSEK, Regenerative Energie
weiterlesen
INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

29. September 202329. September 2023

Zukunftsvorstellungen am Fahradsonntag gesammelt Für die GRUPPE PLANWERK GP Planwerk GmbH (INtegriertes StadtEntwicklungsKonzept) gab es auf der Seewiese einen Stand, der von Frau Hartfiel, ihrer Tochter sowie Frau Krämer betreut wurden. Die Bürger gingen allerdings kaum aktiv an den Stand, das Interesse an diesem wichtige Thema hielt sich in Grenzen. […]

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz, Regenerative Energie
Bauen, Industriegebiet, INSEK, Klimawandel, Regenerative Energie, Schule, Verkehr
weiterlesen
Antrag auf Flächenphotovoltaik

Antrag auf Flächenphotovoltaik

6. September 20236. September 2023

Landeigentümer stellt Antrag für Flächen zwischen Kammerode und Gewerbegebiet Ferch In der Ortsbeiratssitzung Ferch Punkt 6.1 am 29.8.2023 wurde von der Fa. Solverde ein Projekt auf einer Fläche von ca. 12 ha präsentiert. Das wäre eigentlich eine gute Sache, aber: Unsere Kritikpunkte sind: Die Gemeinde kann dauerhafte Zusatzeinnahmen für die […]

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Ortsbeirat, Regenerative Energie
Bauen, Regenerative Energie
weiterlesen

Newsletter abonnieren


Neueste Beiträge

  • Wasser-Gutachten zum Industriegebiet Seddin
  • Desolater Haushalt 25 in Schwielowsee beschlossen
  • Kommunale Wärmeplanung Schwielowsee
  • Sparen – kein Wunder in Schwielowsee
  • Wir sind viele. Und das ist für euch. 

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Fraktion
    • Anträge
  • Initiativen
    • Baupolitik
    • Bürgerbeteiligung
    • Gemeindeleben
    • KiTa und Schule
    • Klimawandel
    • Mobilität
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
  • Newsletter
  • Ortsbeirat
  • Presse
  • Vorstand
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2025
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2019
    • Kommunalwahl 2024
    • Landratswahl 2022
    • Landtagswahl 2014
    • Landtagswahl 2019
    • Landtagswahl 2024

Archive

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN