Weiter zum Inhalt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BASISVERBAND SCHWIELOWSEE
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Blog
    • Blog
    • Fercher Blog
  • Themen
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
    • KiTa und Schule
    • Baupolitik
    • Gemeindeleben
    • Bürgerbeteiligung
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Fraktions-Team
  • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat Caputh
    • Ortsbeirat Ferch
    • Ortsbeirat Geltow
    • Ortsbeiräte
  • Über uns
    • Über uns
    • Satzungen
    • Wahlen
  • Links
    • Grüne Bundesverband
    • KV Potsdam-Mittelmark
    • KV Teltow-Flaeming
    • Grüne Bundestag
    • Grüne Jugend
    • Grüne Beelitz
    • Grüne EU Parlament
    • Böll Stiftung
    • Nützliche Links
  • Newsletter

Bürgerbeteiligung

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Fraktion
  • Initiativen
  • Newsletter
  • Ortsbeirat
  • Presse
  • Vorstand
  • Wahlen
Kommunalwahl 24 – jetzt Demokratie verteidigen

Kommunalwahl 24 – jetzt Demokratie verteidigen

24. Januar 202424. Januar 2024

Demonstrationen der schweigenden Mehrheit gegen die AFD Unsere Besorgnis über den aktuellen Zustand der Demokratie wird nicht nur durch das „Potsdamer Radikalen Treffen“ vom November 2023 verstärkt, an dem Mitglieder der AfD, „Werteunion“ und CDU teilnahmen. (Correctiv Bericht) Wir sind auch besorgt über den zunehmenden Zuspruch für solche Ideologien und […]

Bürgerbeteiligung, Fraktion, Gemeindeleben, Ortsbeirat, Wahlen
Bürgerbeteiligung, Wahlen
weiterlesen
Kommunalwahl  – Aufstellungsversammlung 16.2.2024

Kommunalwahl – Aufstellungsversammlung 16.2.2024

4. Januar 20245. Januar 2024

Jetzt die Politik in Schwielowsee mitgestalten! Die Kommunalwahlen finden am 9.6.2024 statt. Macht mit! Gewählt werden: Unsere Aufstellungsversammlung für die Wahlen zur Gemeindevertretung und der Ortsbeiräte findet am Freitag den 16.2.2024 im Da Martino am Gemünde, Weinbergstraße 86, 14548 Schwielowsee um 18.30 Uhr statt. Jede wahlberechtigte Person kann sich wählen […]

Bürgerbeteiligung, Fraktion, Ortsbeirat, Wahlen
Bürgerbeteiligung, Demokratie, Kommunalwahlen
weiterlesen
Demokratiefeinde bleiben draußen

Demokratiefeinde bleiben draußen

23. Oktober 202323. Oktober 2023

Nutzung der Michendorfer Räume neu geregelt. Einige von euch werden es mitbekommen haben. In Michendorf gibt es einen Beschluss der Gemeindevertretung, dass öffentliche Räume nicht genutzt werden dürfen von Einzelpersonen, Organisationen und auch Parteien, die nicht fest auf dem Boden unseres Grundgesetzes stehen.In der Folge wurde der AfD das Gemeindezentrum […]

Allgemein, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben
Bürgerbeteiligung, Demokratie, Rechtsstaat
weiterlesen
INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

29. September 202329. September 2023

Zukunftsvorstellungen am Fahradsonntag gesammelt Für die GRUPPE PLANWERK GP Planwerk GmbH (INtegriertes StadtEntwicklungsKonzept) gab es auf der Seewiese einen Stand, der von Frau Hartfiel, ihrer Tochter sowie Frau Krämer betreut wurden. Die Bürger gingen allerdings kaum aktiv an den Stand, das Interesse an diesem wichtige Thema hielt sich in Grenzen. […]

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz, Regenerative Energie
Bauen, Industriegebiet, INSEK, Klimawandel, Regenerative Energie, Schule, Verkehr
weiterlesen
Antrag auf Flächenphotovoltaik

Antrag auf Flächenphotovoltaik

6. September 20236. September 2023

Landeigentümer stellt Antrag für Flächen zwischen Kammerode und Gewerbegebiet Ferch In der Ortsbeiratssitzung Ferch Punkt 6.1 am 29.8.2023 wurde von der Fa. Solverde ein Projekt auf einer Fläche von ca. 12 ha präsentiert. Das wäre eigentlich eine gute Sache, aber: Unsere Kritikpunkte sind: Die Gemeinde kann dauerhafte Zusatzeinnahmen für die […]

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Ortsbeirat, Regenerative Energie
Bauen, Regenerative Energie
weiterlesen
INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!

INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!

19. August 202330. August 2023

Wie soll Schwielowsee bis 2040 aussehen? Das ist die zentrale Frage, die im gerade begonnenen Verfahren zur Entwicklung desINtegrierten StadtEntwicklungsKonzepts für Schwielowsee beantwortet werden soll. Im INSEK-Verfahren werden in einem moderierten Verfahren aller relevanten Themenfelder aufgegriffen, diskutiert und entwickelt:Wohnen, Infrastruktur, Klimaschutz, Daseinsfürsorge, Sozialer Zusammenhalt, Wirtschaftsentwicklung …Dabei kommen ganz konkrete und […]

Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, Initiativen, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität
Bauen, Industriegebiet, Klimawandel, Schule, Verkehr
weiterlesen
Industriegebiet an der A10 – Was erwartet uns?

Industriegebiet an der A10 – Was erwartet uns?

13. Juli 202313. Juli 2023

Aufgrund unserer intensiven Diskussionen beim Fercher Treffen möchten wir diese reflektieren: Thema: geplantes Mega – Industriegebiet Wir haben festgestellt, dass diese Planungen der Brandenburgischen Wirtschaftsförderung noch viel zu wenig Bürgern bekannt ist. Man möchte dafür 300 ha Waldgebiete zwischen Neu-Seddin und Autobahn A10 abholzen. Was hätte das für direkte Folgen […]

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz
Bauen, Industriegebiet, Klimawandel, Schule, Verkehr, Wald
weiterlesen
Vorausschauende Planung für Schwielowsee: INSEK

Vorausschauende Planung für Schwielowsee: INSEK

3. Juli 20233. Juli 2023

Sinnvolles Vorgehen aus Sicht der Grünen in Schwielowsee Der Basisverband der Grünen in Schwielowsee hat in mehreren Sitzungen wesentliche Punkte zusammengestellt. Breite Beteiligung anregen: Alle bereits über verschiedene Vereine, Bürgerinitiativen, in weiteren Initiativen engagierte Menschen sollten in den folgenden Beteiligungsrunden eingeladen und aktiv eingebunden werden: Klima-Initiative Schwielowsee, Seniorenbeirat, Verein Streuobst-Wiese […]

Allgemein, Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Gemeindeleben, KiTa und Schule, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz
weiterlesen
Verhandlungen heimlich im Hinterzimmer?

Verhandlungen heimlich im Hinterzimmer?

31. Mai 20231. Juni 2023

Fragwürdiges Verhalten der Brandenburgischen Wirtschaftsförderung – nur Bügermeister*innen zugelassen! Geht es um Einflussnahme? Heute erreichte uns ein Anschreiben vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung Michendorf, Volker Wiedersberg (B90/Grüne) an die Wirtschaftsförderung Brandenburg WfBB. Bisher war zumindest er nicht von den Beratungen ausgeschlossen worden. Nachdem schon die öffentliche Informationsveranstaltung in Seddiner See abgesagt […]

Baupolitik, Bürgerbeteiligung, Klimawandel, Naturschutz
weiterlesen
Unsere Zukunft in Schwielowsee mit gestalten

Unsere Zukunft in Schwielowsee mit gestalten

30. Mai 202330. Mai 2023

Die Kommunalwahlen im Juni 2024 stehen an: Jetzt aus dem Stillstand heraus! Warum du in die Kommunalpolitik gehen solltest: 1. Weil Demokratie vom Mitmachen lebt Dass wir in Freiheit leben dürfen, ist kostbar. Deshalb sollten wir unsere Demokratie stärken und uns aktiv einbringen. Auch deine Meinung zählt! 2. Weil wir […]

Allgemein, Bürgerbeteiligung, Kommunalwahl 2024
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Newsletter abonnieren


Neueste Beiträge

  • Wasser-Gutachten zum Industriegebiet Seddin
  • Desolater Haushalt 25 in Schwielowsee beschlossen
  • Kommunale Wärmeplanung Schwielowsee
  • Sparen – kein Wunder in Schwielowsee
  • Wir sind viele. Und das ist für euch. 

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Fraktion
    • Anträge
  • Initiativen
    • Baupolitik
    • Bürgerbeteiligung
    • Gemeindeleben
    • KiTa und Schule
    • Klimawandel
    • Mobilität
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
  • Newsletter
  • Ortsbeirat
  • Presse
  • Vorstand
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2025
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2019
    • Kommunalwahl 2024
    • Landratswahl 2022
    • Landtagswahl 2014
    • Landtagswahl 2019
    • Landtagswahl 2024

Archive

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN