Weiter zum Inhalt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden
Sonnenblume - Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Basisverband Schwielowsee
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Initiativen
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Naturschutz
    • Regenerative Energie
    • KiTa und Schule
    • Baupolitik
    • Gemeindeleben
    • Bürgerbeteiligung
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Fraktions-Team
  • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat
    • Ortsbeirat Caputh
    • Ortsbeirat Ferch
    • Ortsbeiräte
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
    • Kommunal-Wahlprogramm 2019
    • Landtagswahl 2019
    • Wahlprogramm 2019
    • Kommunalwahl 2014
    • Landtagswahl 2014
  • Über uns
    • Über uns
    • Satzungen
  • Links
    • Grüne Bundesverband
    • KV Potsdam-Mittelmark.de
    • KV Teltow-Flaeming
    • Grüne Bundestag
    • Grüne Jugend
    • Grüne Beelitz
    • Grüne EU Parlament
    • Böll Stiftung
    • Nützliche Links

karlheuer

Schwielowsee in Zeitlupe

Schwielowsee in Zeitlupe

7. Mai 202020. Juni 2021

Die Gemeinde Schwielowsee in Zeitlupe Viel Platz für die Gemeindevertreter, hier die Badmintongruppe. Nachdem durch die Einschränkungen aufgrund der Pandemie alle politischen, privaten und wirtschaftliche Prozesse teilweise fast zum Stillstand kamen, ist es jetzt Zeit wieder voraus zu denken. Zu Beginn der Pandemie wurden die Versammlungen der Gemeindevertreter abgesagt, jetzt geht es wieder zum politischen Tagesgeschäft. Die Gemeindevertreter und Ortsbeiräte…

Fraktion, Ortsbeirat
weiterlesen

Mängel an Radwegen

20. April 202022. Juni 2021

Mängel an Radwegen – ADFC Schwielowsee Der ADFC Schwielowsee mit dem Einsatz von der Vorsitzenden Annedore Althausen hat eine Mängelkarte für Schwielowsee erstellt. Die Mängelkarte muss noch mit Inhalten gefüllt werden! Sammelt Gefahrenstellen, Mängel, Verbesserungsideen und sonstige Aspekte, die wir dann in dieser Karte eintragen wollen!Links im Menü könnt Ihr noch Unterpunkte finden.Hinter dem Link verbirgt sich auch eine Erklärung,…

Mobilität
weiterlesen

Helfen Sie der Natur!

17. April 202020. Juni 2021

Die Artenvielfalt ist in den vergangenen Jahren drastisch zurückgegangen. Durch die moderne Landwirtschaft und großflächigen Einsatz von Insektiziden wird die gesamte Nahrungskette beeinträchtigt. Auch die Nebenwirkungen der Chemikalien auf andere Lebensformen sind beachtlich. Wir haben es in der Hand der Natur zu helfen: Schaffen Sie Ihr eigenes Paradies für Insekten im Garten. Sorgen Sie dafür, dass es genügend Rückzugsräume und…

Naturschutz
weiterlesen
Landwirtschaft und Klima

Landwirtschaft und Klima

3. März 202022. Juni 2021

Landwirtschaft und Klima Die Ökologische Landwirtschaft ist für den Schutz des Klimas unverzichtbar, das ist bei B90 / Die Grünen keine Frage. Der Öko-Landbau verfolgt mehrere Ziele gleichzeitig: Das bäuerliches Einkommen sichern, die Erträge stabilisieren, Umweltschäden vermindern, Biodiversität fördern und erhalten, attraktive Landschaften pflegen, Tiere artgerecht halten und gute Lebensmittel erzeugen.Der Wert des Öko-Landbaus sollte als Ganzes beurteilt werden. Die…

Klimawandel, Naturschutz
weiterlesen
Naturnahes Schwielowsee

Naturnahes Schwielowsee

28. Februar 202022. Juni 2021

Exposé – Naturnahes Schwielowsee Stand: 22.02.2020 Ziel: Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Gemeinde naturnaher wird. Konkret möchten wir zusammen mit der Gemeindeverwaltung Maßnahmen ergreifen, um unsere natürliche Umwelt – den Wald, die Wiesen und Seen – zu erhalten und zu pflegen, den öffentlichen Raum in den Wohngebieten, entlang der Straßen und im Ortskern – naturnah und umweltschonend…

Gemeindeleben, Naturschutz
weiterlesen
Klimawandel

Klimawandel

2. Februar 202020. Juni 2021

Klimawandel – wir sind die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann! Schwielowseer Klimagespräch – eine Veranstaltungsreiheinformieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln gemeinsam!Ein Bündnis aus verschiedenen Schwielowseer Bürgern, unterstützt vom Klimabeirat der Gemeinde Schwielowsee und dem Energieforum Schwielowsee, sieht die Notwendigkeit und das Potenzial in einer breit angelegten Diskussion mit Schwielowseer Bürgern über den Klimawandel. Der 1. Schwielowseer KlimaAktionsTag beginnt am…

Klimawandel
weiterlesen

Erfolgreiches 2019

17. Dezember 201920. Juni 2021

2019 war für die Schwielowseer Grünen ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 war für die Schwielowseer Grünen ein sehr erfolgreiches Jahr im neuen Jahr geht es weiter!Bei den 2019er Wahlen haben die Schwielowseer Bündnis-Grünen stark zugelegt. Gleichzeitig hat sich die Mitgliederzahl binnen eines Jahres verdoppelt.Bei den Sachthemen gibt es Erfolge, die im kommenden Jahr ausgebaut werden sollen. Dabei geht es…

Allgemein, Newsletter
weiterlesen

Newsletter vom 11.12.19

11. Dezember 201922. Juni 2021

Liebe Mitglieder, Aktive und Freunde und Freundinnen der Bündnisgrünen, Themen dieses Newsletters: 1.      Windkraftanlagen in Schwielowsee:  Ein kräftiger Schub für regenerative Energie2.      Ergebnis Bürgerbefragung:  Mehr Einbeziehung bei der Entwicklung unserer Gemeinde gewünscht3.      Radverkehr:  Radverkehrskonzept 2020 geplant, Erfolgsmeldung aus Michendorf4.      Grundschule Caputh:  Kleinteiliger Ausbau und/oder Standort Ferch?5.      Termine:  Mitgliederversammlung Grüne Schwielowsee am 29.01.2020, weitere… 1.     Windkraftanlagen in Schwielowsee: Ein kräftiger Schub…

Newsletter
weiterlesen
Windenergie

Windenergie

5. Dezember 201922. Juni 2021

Windenergieanlagen in Schwielowsee Am 4.12.19 wurden von der Gemeindeverwaltung ohne Gegenstimme die Verträge mit der Notus Energy Plan GmbH & Co. KG zur Errichtung von 7 Windenergieanlagen geschlossen.Der  aktuelle  Antrag  umfasste 7  Vestas  V150  mit  166  m  Nabenhöhe,  150  m Rotordurchmesser  und  bis  zu  6,0  MW Nennleistung. Durch die Windenergieanlagen bekommt der Anteil der regenerativen Energie einen großen Schub. Bedenken…

Baupolitik, Regenerative Energie
weiterlesen
Himmelreich bewahren

Himmelreich bewahren

15. November 201922. Juni 2021

Himmelreich als naturnahen Campingplatz bewahren! Der Campingplatz Himmelreich auf der Caputher Wentdorfinsel ist ein attraktives Ziel für Touristen aus ganz Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren nutzen viele Bürger*innen den Zeltplatz und haben die ruhige Lage am Schwielowsee mit Altbaumbestand und breitem Schilfgürtel in ihr Herz geschlossen.  Leider beobachten wir in den letzten Jahren einen dramatischen Wechsel im Betrieb des…

Baupolitik, Gemeindeleben, Ortsbeirat
weiterlesen

Mängel an Radwegen

20. April 202022. Juni 2021

Mängel an Radwegen – ADFC Schwielowsee Der ADFC Schwielowsee mit dem Einsatz von der Vorsitzenden Annedore Althausen hat eine Mängelkarte für Schwielowsee erstellt. Die Mängelkarte muss noch mit Inhalten gefüllt werden! Sammelt Gefahrenstellen, Mängel, Verbesserungsideen und sonstige Aspekte, die wir dann in dieser Karte eintragen wollen!Links im Menü könnt Ihr noch Unterpunkte finden.Hinter dem Link verbirgt sich auch eine Erklärung,…

Mobilität
weiterlesen
Landwirtschaft und Klima

Landwirtschaft und Klima

3. März 202022. Juni 2021

Landwirtschaft und Klima Die Ökologische Landwirtschaft ist für den Schutz des Klimas unverzichtbar, das ist bei B90 / Die Grünen keine Frage. Der Öko-Landbau verfolgt mehrere Ziele gleichzeitig: Das bäuerliches Einkommen sichern, die Erträge stabilisieren, Umweltschäden vermindern, Biodiversität fördern und erhalten, attraktive Landschaften pflegen, Tiere artgerecht halten und gute Lebensmittel erzeugen.Der Wert des Öko-Landbaus sollte als Ganzes beurteilt werden. Die…

Klimawandel, Naturschutz
weiterlesen
Klimawandel

Klimawandel

2. Februar 202020. Juni 2021

Klimawandel – wir sind die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann! Schwielowseer Klimagespräch – eine Veranstaltungsreiheinformieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln gemeinsam!Ein Bündnis aus verschiedenen Schwielowseer Bürgern, unterstützt vom Klimabeirat der Gemeinde Schwielowsee und dem Energieforum Schwielowsee, sieht die Notwendigkeit und das Potenzial in einer breit angelegten Diskussion mit Schwielowseer Bürgern über den Klimawandel. Der 1. Schwielowseer KlimaAktionsTag beginnt am…

Klimawandel
weiterlesen

Newsletter vom 11.12.19

11. Dezember 201922. Juni 2021

Liebe Mitglieder, Aktive und Freunde und Freundinnen der Bündnisgrünen, Themen dieses Newsletters: 1.      Windkraftanlagen in Schwielowsee:  Ein kräftiger Schub für regenerative Energie2.      Ergebnis Bürgerbefragung:  Mehr Einbeziehung bei der Entwicklung unserer Gemeinde gewünscht3.      Radverkehr:  Radverkehrskonzept 2020 geplant, Erfolgsmeldung aus Michendorf4.      Grundschule Caputh:  Kleinteiliger Ausbau und/oder Standort Ferch?5.      Termine:  Mitgliederversammlung Grüne Schwielowsee am 29.01.2020, weitere… 1.     Windkraftanlagen in Schwielowsee: Ein kräftiger Schub…

Newsletter
weiterlesen
Himmelreich bewahren

Himmelreich bewahren

15. November 201922. Juni 2021

Himmelreich als naturnahen Campingplatz bewahren! Der Campingplatz Himmelreich auf der Caputher Wentdorfinsel ist ein attraktives Ziel für Touristen aus ganz Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren nutzen viele Bürger*innen den Zeltplatz und haben die ruhige Lage am Schwielowsee mit Altbaumbestand und breitem Schilfgürtel in ihr Herz geschlossen.  Leider beobachten wir in den letzten Jahren einen dramatischen Wechsel im Betrieb des…

Baupolitik, Gemeindeleben, Ortsbeirat
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Spenden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen