Kommunalwahl 2024 – Ortsbeirat Geltow 9. April 202415. April 2024 Die Kandidat*innen für die Wahl stellen sich vor: Listenplatz 1: Dr. Martina Kleinau, Dipl. Mathematikerin Seit über 40 Jahren wohne ich in Geltow. Meine wichtigsten Themen sind: Schutz und Beibehaltung des naturnahen Charakters des staatlich anerkannten Erholungsortes Geltow und der Gemeinde Schwielowsee an die Umgebung angepasste, statt maximaler Bebauung Klimagerechtes Bauen Schutz der Natur, des Baumbestandes und der Artenvielfalt Listenplatz 2: Vico Melik-Karamov, Student Mir ist es wichtig, dass der ÖPNV verbessert wird, auch Wildpark-West am Sonntag eine Busanbindung bekommt. Ich will mich darüber hinaus für eine kleine Einkaufsmöglichkeit in meinem Ort stark machen. Außerdem engagiere ich mit für den Erhalt der Natur und für mehr Bürgerbeteiligung. Listenplatz 3: Rebekka Wricke Inklusionshilfe in der Förderschule Seit 2015 in Geltow, 2 Kinder, Magister Philosophie/Geschichte. Meine Themen:Priorität sollte dem Ausbau des Sportplatzes der Meusebachschule eingeräumt werden, bevor weitere Pläne für den Straßenausbau hinter der Schule verfolgt werden. Alternativ unterstütze ich die Eigeninitiative der Elternschaft beim Bau des Sportplatzes.Die Pflege unseres Dorfes als Erholungsort liegt mir besonders am Herzen. Ich setze mich für eine verstärkte Sensibilisierung und die Einführung von Initiativen in Schulen, Kindergärten und Vereinen ein, um für saubere Badestellen, Waldgebiete und Straßenränder zu sorgen. Listenplatz 4: Marco Unger, Tischlermeister selbst. Für ein familiengerechtes Geltow mit besserer Fahrrad-Infrastruktur und behutsamer Ortsentwicklung ohne Immobilieninvestoren. Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. <b>Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Anmeldung zu bestätigen.</b>
Die Schwielowsee Bundestagswahl-Ergebnisse 2. März 20254. März 2025 Ein deutlicher Rechtsruck – auch vor Ort. Hier die Ergebnisse: Hier ein Diagramm der bundesweiten Wählerwanderung: Der Artikel dazu: https://taz.de/Waehlerwanderung-zur-Bundestagswahl/!6071318
Im Bundestag: Antrag zur Migrationspolitik 31. Januar 2025 CDU Antrag vom 29.1.2025 Die jüngsten politischen Entwicklungen im Bundestag haben eine Zäsur für die deutsche Demokratie markiert. Erstmals wurde ein Antrag mit den Stimmen der AfD beschlossen, wodurch ein lange bestehendes demokratisches Tabu gebrochen wurde. Besonders alarmierend ist, dass Friedrich Merz und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dies willentlich in Kauf genommen […]