Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

300 ha Gewerbegebiet – der RBB Robur berichtet

RBB-Robur in Beelitz-Heilstätten
RBB-Robur in Beelitz-Heilstätten

Thema für das Fernsehen aufgegriffen

Es hat sich gelohnt, denn jetzt ist das geplante Gewerbegebiet öffentlich für das Fernsehen diskutiert worden. Anfang Januar konnten wir vom Ortsverband B90/Die Grünen Schwielowsee Herrn Scheibe vom RBB Robur davon überzeugen, wie wichtig das Thema für die Zukunft unseres Umfeldes in Schwielowsee sowie der Gemeinden Michendorf, Seddin und Beelitz ist.

Am 13.1.2023 haben wir uns in Beelitz-Heilstätten mit dem RBB Team getroffen. Eingeladen dazu haben die Grünen aller umliegenden Gemeinden und diverse Bürgerinitiativen, darunter auch die Fercher BI Petition Tempo 30. Der RBB hat zudem die politischen Vertreter und die Vertreter der Brandenburgischen Wirtschaftsförderung eingeladen. Die Bürgermeisterinnen von Seddin und Michendorf waren dabei, leider nicht Frau Hoppe aus Schwielowsee und der Bürgermeister aus Beelitz.

Gewerbe auf Kosten von Natur und Wasser

Feststellen kann man, dass die Wirtschaftsförderung hier versucht ein Projekt anzuschieben, das hauptsächlich im Bereich der Landesforst gebaut werden soll. Dabei handelt es sich um ein Waldgebiet, das Landschaftsschutzgebiet ist und an ein Wasserschutzgebiet angrenzt.
Völlig ungeklärt ist, wo das benötigte Wasser herkommen soll. Die Idee, das Wasser aus Treuenbrietzen zu beziehen, wurde dort bereits vom Bürgermeister abgelehnt.

Für die Infrastruktur würde eine enormer Zuzug erwartet, der die hinterherhinkende Infrastruktur bei Schulen, KiTa und Wohnungsangebot entgültig überfordert.

RBB Beitrag online sehen

Der Beitrag wurde am 14.1.23 um 19.30 gesendet und kann hier angesehen werden:

https://www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/serien/unterwegs-mit-dem-robur/Streit-um-geplantes-Gewerbegebiet-Seddiner-See.html

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren