Wahl-o-mat zur Bundestagswahl 2025 Wir sind viele. Und das ist für euch. Hier ein Text von Solvejg: Hallo ihr Lieben, Okay. Die Wahl ist vorbei. Und ich weiß nicht, wie’s euch geht, aber mein erster Gedanke war: Das hätte echt anders laufen müssen. Die Rechten haben dazugewonnen, progressive Kräfte verloren, und während ich mir das alles anschaue, denke ich: Wie kann das […] Die Schwielowsee Bundestagswahl-ErgebnisseEin deutlicher Rechtsruck – auch vor Ort. Hier die Ergebnisse: Hier ein Diagramm der bundesweiten Wählerwanderung: Der Artikel dazu: https://taz.de/Waehlerwanderung-zur-Bundestagswahl/!6071318 Im Bundestag: Antrag zur MigrationspolitikCDU Antrag vom 29.1.2025 Die jüngsten politischen Entwicklungen im Bundestag haben eine Zäsur für die deutsche Demokratie markiert. Erstmals wurde ein Antrag mit den Stimmen der AfD beschlossen, wodurch ein lange bestehendes demokratisches Tabu gebrochen wurde. Besonders alarmierend ist, dass Friedrich Merz und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dies willentlich in Kauf genommen […] Annalena in Michendorf – am 23. JanuarÖffentliche Diskussionsveranstaltung mit Annalena Baerbock im Gemeindezentrum Apfelbaum https://annalena-baerbock.de Gemeinsam für eine friedliche Welt Der Kampf gegen die Klimakrise, aber auch nachhaltiger Wohlstand und grenzüberschreitende Sicherheit lassen sich nur gemeinsam im internationalen Bündnis angehen. Dafür braucht es ein starkes und geeintes Europa, das sich mit Mut und Leidenschaft den Aufgaben […] Waldbrand – Filmvorführung mit DiskussionEiner der größten Waldbrände der letzten Jahrzehnte in Deutschland wütete im August 2018 nahe der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg. Die Feuerkatastrophe vernichtete eine Waldflächen von fast 350 ha. Über fünf Jahre, vom ersten Brandtag an begleitete die Kamera verschiedene Geschehnisse auf den Flächen. Die zentrale Frage lautet: Wie soll der […] Grundsteuer ab 2025Neue Grundsteuer-Hebesätze für Kommunen empfohlen. Sollte die Gemeinde Schwielowsee dem unverbindlichen Hebesatzregister des Landes Brandenburg* folgen, können nun BesitzerInnen von bebauten Grundstücken die Grundsteuer für das Jahr 2025 berechnen. Der Orientierungshebesatz für Grundsteuer A beträgt 380%,für Grundsteuer B beträgt 220% für Schwielowsee. Die Grundsteuer berechnet sich wie folgt: Steuermessbetrag** x […] Demonstrationen vor Ort Aus dem Bundesverband: Keine Milliardenschulden für Steuergeschenke von Union und SPDDankeschön für diesen WahlkampfLänderrat in BerlinWahlkampfhöhepunkt in HamburgBürokratieabbau Werde aktiv Du möchtest, dass sich etwas in Schwielowsee bewegt? Dann mache mit bei uns und werde aktiv. Einfach machen: Termine Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Mittwoch 26.03.2025 19:00 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung Schwielowsee Exportiert aus ALLRIS am 25.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: https://ratsinfo-online.net/schwielowsee-bi/to010.asp?SILFDNR=577 Donnerstag 27.03.2025 18:00 Uhr Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft zum Haushalt 2025 Exportiert aus ALLRIS am 25.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: https://ratsinfo-online.net/schwielowsee-bi/to010.asp?SILFDNR=603 Donnerstag 03.04.2025 19:00 – 21:00 Uhr Öffentliches Treffen der Grünen Schwielowsee Interessenten sind herzlich willkommen! Wir laden alle interessierten Bürger*innen zum Informations- und Meinungsaustausch ein. Wo das Treffen stattfindet, teilen wir jeweils im Newsletter mit.
Mittwoch 26.03.2025 19:00 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung Schwielowsee Exportiert aus ALLRIS am 25.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: https://ratsinfo-online.net/schwielowsee-bi/to010.asp?SILFDNR=577
Donnerstag 27.03.2025 18:00 Uhr Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft zum Haushalt 2025 Exportiert aus ALLRIS am 25.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: https://ratsinfo-online.net/schwielowsee-bi/to010.asp?SILFDNR=603
Donnerstag 03.04.2025 19:00 – 21:00 Uhr Öffentliches Treffen der Grünen Schwielowsee Interessenten sind herzlich willkommen! Wir laden alle interessierten Bürger*innen zum Informations- und Meinungsaustausch ein. Wo das Treffen stattfindet, teilen wir jeweils im Newsletter mit.