Stadtwald in Gefahr 7. Januar 20237. Januar 2023 Giga-Factory geplant Gastbeitrag von Elisabeth Schrödter Eine Giga-Factory, fast doppelt so groß wie die von TESLA in Grünheide soll auf 240 ha Landeswald im Norden von Beelitz, westlich vom Bahnhof Seddin, entstehen. Diese Planung hatte die Wirtschaftsförderung der Landesregierung (WFBB) am 13.12.2022 in dem vollbesetzten Ratssaal vorgestellt. Aus Folie 8 […]
300 ha Gewerbegebiet vor den Toren von Ferch 14. Dezember 20227. Januar 2023 Wollen wir ein zweites Grünheide? Wald gegen Industrie tauschen? Die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg und Landkreis Potsdam-Mittelmark hat eine Vorplanung zu einem Gewerbegebiet mit einer Größe von 300 ha vorgelegt, das sich zwischen dem Bahnhof Seddin und der Autobahn A10 nahe Ferch erstrecken soll. Dieses Thema wird auf der Gemeindevertreterversammlung […]
Klimaschutzwald auf dem Franzensberg gefährdet 17. November 202217. November 2022 „Nach zweimaliger Ablehnung des Artikels im Havelboten (Begründung – Zitat: „Um unsachliche Diskussionen in der Öffentlichkeit zu vermeiden“) möchte die BI Franzensberg hiermit der Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, sich selbst über das Anliegen der BI-Franzensberg und den Klimaschutzwald auf dem Franzensberg zu informieren.“ Die Bürgerinitiative Franzensberg will Klimaschutzwald in Geltow […]
Geltower Alleebäume gerettet – Nachpflanzungen vorgesehen 7. September 20227. September 2022 Text und Bilder: Andreas Bergner Die Verbindungsstraße zwischen Geltow und Wildpark-West wurde in den Sommermonaten aufwendig saniert. Der Radweg als auch die Straße bekamen eine neue Asphaltdecke und wurden im Randbereich aufgebessert. Zwar gibt es nun einen exzellenten Radweg, doch leider wurde auf der historischen, 1.5km lange Alleestraße kein einziger […]
Stellungnahme zum Entwurf des Regionalplanes 27. Mai 202223. August 2022 Regionalplan Havelland-Fläming 3.0 – Antrag auf Erweiterung Jeder Bürger im Bereich des Regionalplanes Havelland-Fläming hat nach derzeitigem Stand bis zum 9.6.22 das Recht sich mit Stellungnahmen am https://havelland-flaeming.de/regionalplan/regionalplan-3-0/ zu beteiligen. Die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien müssen nach neuen politischen Vorgaben erhöht und beschleunigt werden. Das Ausbauziel hat sich von 10,5 […]
Windenergie 5. Dezember 201912. September 2022 Windenergieanlagen in Schwielowsee Am 4.12.19 wurden von der Gemeindeverwaltung ohne Gegenstimme die Verträge mit der Notus Energy Plan GmbH & Co. KG zur Errichtung von 7 Windenergieanlagen geschlossen.Der aktuelle Antrag umfasste 7 Vestas V150 mit 166 m Nabenhöhe, 150 m Rotordurchmesser und bis zu 6,0 MW Nennleistung. Durch die Windenergieanlagen […]
Himmelreich bewahren 15. November 2019 Himmelreich als naturnahen Campingplatz bewahren! Der Campingplatz Himmelreich auf der Caputher Wentdorfinsel ist ein attraktives Ziel für Touristen aus ganz Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren nutzen viele Bürger*innen den Zeltplatz und haben die ruhige Lage am Schwielowsee mit Altbaumbestand und breitem Schilfgürtel in ihr Herz geschlossen. Leider beobachten wir […]
Nachhaltiges Planen und Bauen 20. September 2019 Schwielowsee wächst. Mit dem Wachstum hält ein Strukturwandel Einzug. Doch wir wollen keine Schlafstadt vor den Türen Berlins und Potsdams werden. Eine ausgeglichene Entwicklung erfordert die Begleitung von weiteren Bauvorhaben in Hinblick auf die Schaffung weiterer bedarfsdeckender, neuer und attraktiver Angebote für die Bewohner. Dazu zählen attraktive Versorgungsinfrastruktur Gemeinderäume und […]
Bahnhof Caputh-Geltow 20. März 2019 Idee für eine Nutzung des Bahnhofs Caputh-Geltow: Der Bahnhof Geltow und das angrenzende Bahngelände ist verwahrlost und derzeit ohne Nutzung. Der Eigentümer, Herr Hardt, hat eine Sanierung als Kulturbahnhof bereits seit Jahren in Aussicht gestellt. Doch bis heute sind kaum Renovierungen durchgeführt worden. Ein früherer Antrag der Fraktion B90/Grüne mit […]
Caputher Mitte 21. Mai 2014 Die Gelegenheit für Gemeinbedarfsflächen wurde vergeben – Caputher Mitte Das Bürgerbegehren „Gemeinbedarfsflächen für Caputh-Mitte“: Informationsartikel für den Havelboten Nr. 17 (wegen neu eingeführter Zeichenbegrenzung abgelehnt) Auszug aus der Niederschrift der Gemeindevertretersitzung vom 25.09.2013 Zeichnung des Vorentwurfes zum B-Plan mit Gemeinbedarfsfläche Zeichnung des Entwurfes zum B-Plan ohne Gemeinbedarfsfläche Tagebuch des Bürgerbegehrens […]