Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Geltower Alleebäume gerettet – Nachpflanzungen vorgesehen

Allee nach Geltow
Allee nach Geltow

Text und Bilder: Andreas Bergner

Die Verbindungsstraße zwischen Geltow und Wildpark-West wurde in den Sommermonaten aufwendig saniert. Der Radweg als auch die Straße bekamen eine neue Asphaltdecke und wurden im Randbereich aufgebessert. Zwar gibt es nun einen exzellenten Radweg, doch leider wurde auf der historischen, 1.5km lange Alleestraße kein einziger Baum neu gepflanzt. Das ist zu kritisieren, denn in den letzten Jahren wurden hier immer wieder alte Alleebäume entnommen.

Durch intervenieren der Umweltschutzvereinigung Wildpark-West e.V. unter Beteiligung von engagierten Einwohnern wurde in konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Kreisstraßenbetrieb Potsdam Mittelmark nun erreicht, dass doch noch 20 Alleebäume nachgepflanzt werden. Auch konnten durch gemeinsame Überlegungen und der naturschutzfachlichen Projektbegleitung des Vorhabens weitere Fällungen im Vorfeld der Instandsetzungsmaßnahme vermieden werden.

Der Einsatz des Vereins hat sich also gelohnt! Es freut uns riesig, dass dadurch nicht nur der Charakter der schönen Alleestraße gerettet wird, sondern dass durch die Neupflanzungen auch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird.

Nach Aussagen des Straßenbaubetriebes sollen die Pflanzungen bereits in diesem Herbst durch die Straßenmeisterei vorgenommen werden.

Danke an die Akteure aus Wildpark-West.

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren