Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Anna Emmendörfer – Politik und Limo

Wahlkampf im Strandbad Ferch am 5.9.21

Sie ist 25 Jahre jung, studiert den Master „Urbane Zukunft“ in Potsdam und kandidiert auf dem 3. Platz der Brandenburger Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl.

Martin John Milner spielte eine kleine Einleitung auf der Guitarre an diesem schönen Nachmittag am Strand.

Christian Wessel hat als Vorstandssprecher der Ortsgruppe die Gäste begrüßt und mit den Problemen vor Ort eingeleitet. Anna ist mit Ihrem Team täglich im Wahlkampf unterwegs.

Anna: „Für das Klima dieses Planeten und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt kommt es entscheidend auf die Politik der nächsten Jahre an. Besonders wir jungen Menschen sollten dabei ein Mitspracherecht haben. Die Politik muss wieder zu den Menschen kommen – dazu möchte ich beitragen!“

Auch für Schwielowsee ist die Anpassung des EEG wesentlich. Es werden noch viel zu wenig Photovoltaikanlagen installiert.

Dazu sagt Anna:

„Der Bund muss endlich 100% Klimaschutz auf der kommunaler Ebene ermöglichen!

Um das 1,5C°-Ziel noch einhalten zu können, müssen wir alle Hebel umstellen – und auch in unseren Städten und Gemeinden schneller voran kommen. Klimaschutz und Klimawandelanpassungen müssen zur kommunalen Pflichtaufgabe werden! Dafür brauchen wir dringend

  • eine Reform des Baugesetzbuchs mit verbindlichen Kriterien für ökologisches, flächenschonendes und klimaangepasstes Bauen,
  • eine Reform der Straßenverkehrsordnung zur Stärkung von Fußgänger*innen, Fahrradfahrer*innen, dem ÖPNV und Verkehrsberuhigung,
  • den Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort zur dezentralen, Bürger*innen beteiligenden Energiewende,
  • einen bundesweiten Schutz von Alleen und der weiteren Stadtnatur.“

Wichtig sind Anna:

  • soziale Gerechtigkeit
  • ein Mindestlohn von mindestens 12€
  • bezahlbarer Wohnraum
  • vereinfachte Flüchtlingsaufnahme
  • eine gelebte Demokratie, die nicht lächerlich gemacht wird
  • und eine deutliche Verjüngung der Parlamentarier

Es gab intensive Diskussionen zur politischen Lage und Problemen.

Wir sind überzeugt, dass mit Anna auch die Interessen und Visionen der jungen Wähler erreicht werden.

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren