Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Himmelreich bewahren

Himmelreich als naturnahen Campingplatz bewahren!

Der Campingplatz Himmelreich auf der Caputher Wentdorfinsel ist ein attraktives Ziel für Touristen aus ganz Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren nutzen viele Bürger*innen den Zeltplatz und haben die ruhige Lage am Schwielowsee mit Altbaumbestand und breitem Schilfgürtel in ihr Herz geschlossen. 

Leider beobachten wir in den letzten Jahren einen dramatischen Wechsel im Betrieb des Platzes. Große Festzelte in der Oktoberzeit, zunehmender Beschnitt des Schilfgürtels zum Errichten von Steganlagen für Freizeitboote und der Dauerbetrieb gastronomischer Einrichtungen haben den Platz verändert. Wir befürchten, dass der ursprüngliche Charakter des Campingplatzes einer Event-Location mit hohem Lärmpegeln weicht. Die Lage im Landschaftschutzgebiet und auch die ursprünglich von der Gemeinde vorgesehenen Prioritäten bei der Verpachtung werden nicht mehr gewahrt. Zudem ist der Bau einer Seebrücke vorgesehen, der eine lautstarke Zunahme des Wassertourismus im Ortsbereich erwarten lässt.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Verwaltung der Gemeinde Schwielowsee für eine konsequentere Einhaltung der mit dem Pächter vertraglich geregelten Verpflichtungen sorgt. Wir sehen das Ansinnen eines Bebauungsplanes kritisch und hätten auf die Anwendung bereits verfügbarer Mittel zur Entwicklung des Areals gesetzt. Wir unterstützen alle Anwohner und besorgten Bürger in Ihrem Wunsch, den Campingplatz als Ziel naturnaher Erholung zu erhalten. Naturnaher Tourismus passt zu Schwielowsee. Speedboote, ausufernde Versiegelung und Dauerbeschallung nicht.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Informationen zu dem Thema wünschen bzw. sich mit uns engagieren wollen.

Unsere Aktivitäten hierzu:

  • Sammeln von Fotos und Informationen zu Bautätigkeit seit Winter 2018/19
  • Unterstützung einer Bürgerinitiative in Caputh seit Sommer 2019
  • Einbringen eines Antrags in der GV am 18.09.19 (abgelehnt)
  • Einbringen eines Antrags in den OBC am 23.10.2019 (abgelehnt)

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren