Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kommunalwahl 2024 – Ortsbeirat Geltow

Die Kandidat*innen für die Wahl stellen sich vor:

Listenplatz 1: Dr. Martina Kleinau, Dipl. Mathematikerin

Seit über 40 Jahren wohne ich in Geltow.
Meine wichtigsten Themen sind:

  • Schutz und Beibehaltung des naturnahen Charakters des staatlich anerkannten Erholungsortes Geltow und der Gemeinde Schwielowsee
  • an die Umgebung angepasste, statt maximaler Bebauung
  • Klimagerechtes Bauen
  • Schutz der Natur, des Baumbestandes und der Artenvielfalt 

Listenplatz 2: Vico Melik-Karamov, Student

Mir ist es wichtig, dass der ÖPNV verbessert wird, auch Wildpark-West am Sonntag eine Busanbindung bekommt. Ich will mich darüber hinaus für eine kleine Einkaufsmöglichkeit in meinem Ort stark machen. Außerdem engagiere ich mit für den Erhalt der Natur und für mehr Bürgerbeteiligung.

Listenplatz 3: Rebekka Wricke Inklusionshilfe in der Förderschule

Seit 2015 in Geltow, 2 Kinder, Magister Philosophie/Geschichte. Meine Themen:
Priorität sollte dem Ausbau des Sportplatzes der Meusebachschule eingeräumt werden, bevor weitere Pläne für den Straßenausbau hinter der Schule verfolgt werden. Alternativ unterstütze ich die Eigeninitiative der Elternschaft beim Bau des Sportplatzes.
Die Pflege unseres Dorfes als Erholungsort liegt mir besonders am Herzen. Ich setze mich für eine verstärkte Sensibilisierung und die Einführung von Initiativen in Schulen, Kindergärten und Vereinen ein, um für saubere Badestellen, Waldgebiete und Straßenränder zu sorgen.

Listenplatz 4: Marco Unger, Tischlermeister selbst.

Für ein familiengerechtes Geltow mit besserer Fahrrad-Infrastruktur und behutsamer Ortsentwicklung ohne Immobilieninvestoren.

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren