Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nicht-öffentliche Sitzung des ABU und des OBC Schwielowsee?

Pressemitteilung zur nicht-öffentlichen Sitzung des ABU und des Ortsbeirats Schwielowsee

Am heutigen Dienstag, den 30. November findet in der Gemeinde Schwielowsee eine nicht- öffentliche Sitzung zum Bebauungsplan Campingplatz Himmelreich statt. Der Bebauungsplan liegt im öffentlichen Interesse: Seit Jahren wird in der Gemeinde diskutiert, wie die Bebauung des Campingplatzes erfolgen soll, ob die Aufstellung von Mobilehomes als
Wochendhäuser rechtens ist und inwieweit dem Natur- und Umweltschutz im Landschaftsschutzgebiet Genüge getan wird. Eine Bürgerinitiative hat inzwischen Rechtsanwälte bemüht. Beim Landkreis gingen zahlreiche Beschwerden ein. Dabei steht auch zur Debatte, welche Art des Campingplatzes die Gemeinde anstrebt.

Für die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen ist nicht nachvollziehbar, warum die aktuelle Sitzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Der Ausschluss der Öffentlichkeit ist laut § 36 der Brandenburgischen Kommunalverfassung nur in engbegrenzten Fällen möglich, wenn die Rechte von Einzelnen oder das Gemeinwohl betroffen sind.

Vor dem Hintergrund des großen öffentlichen Interesses und der zentralen Bedeutung des Vorhabens für die Gemeinde wird Bündnis90/Die Grünen deshalb zu Beginn der Sitzung einfordern, dass die Beratung und Abstimmung in einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauen und Umwelt sowie des Ortsbeirates Caputh stattfindet.

Dr. Matthias Plöchl , Fraktionsvorsitzender
Barbara Tauber, Mitglied des ABU
Dr. Andreas Bergner, Mitglied des Ortsbeirats Caputh

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren