5 Millionen Defizit – Haushaltslöcher in Schwielowsee
Gefühlt trifft sich der Finanzausschuss ständig, um weitere Optionen zu Einsparungen zu prüfen. Es rächt sich die jahrzehntelange unbedachte Ausgabenpolitik, ohne entsprechnede Einnahmen zu generieren.
Jetzt kommt alles auf den Prüfstand. Auch die Personalkosten werden hinterfragt, insbesondere vor dem Hintergrund weiterer Tarifabschlüsse.
Die Gemeindevertreterversammlung hat am 26.3.25 Konsquenzen gezogen:
Durch Streichung von Investitionen für das Jahr 2025 (Grunderwerb – Michendorfer Chaussee, Geltow neue Feuerwehr, Gewerbegebiet Ferch, Beteiligung Ebertstr) wird der Haushalt für 2025 möglicherweise ausgeglichen. Das Finanzproblem ist damit nicht gelöst, aber erst mal für 1 Jahr entschärft und die Kommunalaufsicht wird dem Haushalt für 2025 vermutlich zustimmen.
Durch diese Streichungen 2025 ist keines der genannten Projekte gefährdet, da frühestens 2026 finanzielle Entscheidungen hierzu fallen müssen.
Konkrete Einsparungen sind bei den freiwilligen Leistungen vorgeschlagen (das sind zwar nur kleine Summen, aber zumindest bewegt sich etwas und es wird in die Gemeinde ein Signal gesendet).
Vorschlag an GV:
- Keine Sitzungs-Entschädigungen mehr für SONDER-Sitzungen der Gremien (z.B. bereits 4 des FWA)
- Kein Geld mehr für Bänke + Mülleimer sondern Aufruf im Havelboten, dass Bürger dafür auf eine Sonderkonto der Gemeinde spenden.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.