Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unser Kandidat Christian Wessel auf Wahlkampftour

Christian Wessel möchte für euch in den Landtag einziehen!
Damit er Eure Themen aus Potsdam-Mittelmark und ganz Brandenburg mitnehmen kann, ist er unterwegs, um sich mit euch auszutauschen.

Am 20. Juli 2024 lädt er zu einer spannenden Radtour durch Havelsee ein:

  • Start: 13:00 Uhr in Brandenburg, Jahrtausendbrücke
  • 1. Station: 14:30 Uhr in Ketzür, Nähe Strandbad Seeblick
  • 2. Station: 16:00 Uhr in Hohenferchesar, Mühlenberg
  • Ziel: 17:00 Uhr in Pritzerbe, Gasthof Kreuzdamm

An jeder Station werden wichtige Themen besprochen:

  • Brandenburg: Mehr Radwege und ein besseres ÖPNV-Angebot. Christian berichtet aus seiner Arbeit als stellvertretender Landesvorsitzender des ADFC Brandenburg.
  • Ketzür: Vogelschutz am Kranichturm im Gespräch mit Dipl.-Ing. Hubert Pomplun von der Stiftung Kranichland.
  • Hohenferchesar: Offen für eure Themen: Von Feuerschutz bis Moorgewinnung.
  • Pritzerbe: Förderung der Wirtschaft in strukturschwachen Gebieten. Christian stellt Auszüge aus seinem Programm zur Landtagswahl vor. Imbiss und Getränke werden gereicht.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Stationen teilzunehmen.
Begleitet Christian gerne auf der Radtour – um Anmeldung wird gebeten.


Christian Wessel kandidiert bei der Landtagswahl im September 2024 für Bündnis 90/Die Grünen.

Er engagiert sich für mehr Radwege, ein besseres ÖPNV-Angebot und die Förderung der Wirtschaft in strukturschwachen Gebieten. Jede Brandenburgerin und jeder Brandenburger soll an der Entwicklung unserer Region teilhaben, niemand darf abgehängt werden.

Christian möchte mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen, ihnen zuhören, ihre Sorgen und Bedürfnisse verstehen und gemeinsam nach Lösungen suchen, die er in die Landespolitik einbringen wird.

Bis zur Wahl am 22. September ist er im Land unterwegs – auf dem Rad und mit dem ÖPNV.

Am 20. Juli ist er auf seiner Tour von der Stadt Brandenburg nach Pritzerbe an mehreren Stationen ansprechbar.

Christian Wessel lebt in Potsdam-Mittelmark und tritt bei der Landtagswahl sowohl als Direktkandidat im Wahlkreis 18 als auch über die Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen an.

Wahlprogramm BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zur Landtagswahl 2024.


Unterstützt gerne Christian Wessel auf seiner Wahlkampftour und bringt eure Themen ein – für ein zukunftsorientiertes Brandenburg!

Kampagne zur Landtagswahl.


Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren