Erinnern und Mahnen zum 09. November 10. November 202310. November 2023 Freiheit, Verständigung und Solidarität mit Andersdenkenden Bündnis 90 / Die Grünen in Schwielowsee rufen anlässlich des geschichtsträchtigen 9. Novembers zu mehr Solidarität und Verständnis für Andersdenkende auf. In der Tradition des „Neuen Forum“ stehen wir tiefverwurzelt in der Freiheitsbewegung der ehemaligen DDR. Wir feiern daher den 9. November als Meilenstein für die Befreiung aus dem Unrechtsstaat der DDR. Doch in unserer Gesellschaft erleben wir zunehmend neue Ausgrenzungsbestrebungen, Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit. Rechtpopulistische Parteien haben Aufwind, und viele Menschen suchen hier nach Anschluss mit ihren privaten Sorgen. Die aktuellen Entwicklungen machen uns fassungslos: Kriegsflüchtlinge sollen nur noch beschränkt Asyl erhalten, jüdische Mitbürger:innen werden diffamiert und Freiheit ist nicht mehr immer auch die Freiheit der Andersdenkenden. Reichspogromnacht 1938 Die Parallelen zur Geschichte sind dabei frapierend: Schon einmal wurde Deutschland von Rechtpopulisten vereinnahmt und am 9. November 1938 wurden auch in Schwielowsee Jüdinnen gejagt und unschuldige Kinder aus dem jüdischen Kinderheim in Caputh vertrieben. So etwas darf sich nicht wiederholen und wir dürfen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit nicht dulden, weil sie den Nährboden für Hass und Gewalt bilden. Für tolerantes und friedliches Miteinander Am 9. November 2023 haben wir daher ein Zeichen gesetzt für mehr Solidarität, für aufrichtiges Verständnis und Bejahen anderer Kulturen und Religionen und ein friedliches Miteinander. Am Stolperstein für ehemaligen jüdischen Kinderheim Gertrud Feiertag haben wir ein Blumengebinde als Zeichen der Erinnerung und Mahnung abgelegt. Die Geschichte muss uns Mahnung sein, aber auch die Zuversicht geben, dass wir eine freie, lebenswerte Gesellschaft nur durch ein vertrauensvolles Miteinander schaffen können. Dafür stehen wir am 9. November ein! Kontakt für die Presse und Interessierte: Dr. Andreas Bergner, Tel.: 0176 8054 7205 bzw. Email: wasser_berg@web.de Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. <b>Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Anmeldung zu bestätigen.</b>
Waldbrand – Filmvorführung mit Diskussion 23. Dezember 202423. Dezember 2024 Einer der größten Waldbrände der letzten Jahrzehnte in Deutschland wütete im August 2018 nahe der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg. Die Feuerkatastrophe vernichtete eine Waldflächen von fast 350 ha. Über fünf Jahre, vom ersten Brandtag an begleitete die Kamera verschiedene Geschehnisse auf den Flächen. Die zentrale Frage lautet: Wie soll der […]
Team Robert 30. November 20242. Dezember 2024 Ganz ehrlich: Eure Motivation und eure Bereitschaft anzupacken, berührt uns zutiefst! Komm ins Team Robert! Wir sind so viele geworden und haben so eine Kraft entwickelt, das hier ist der Anfang von etwas ganz Besonderem! Seitdem die Ampel zerbrochen ist, haben sich über 80.000 neue Menschen Team Robert aktiv angeschlossen. […]