Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Eine Streuobstwiese für Caputh

Bereits 2020/2021 haben wir viel Energie in die Pflanzung von Obstbäumen auf der Verkehrsinsel Taubensteig im Ortsteil Caputh investiert (siehe Artikel vom Mai 2021). Leider scheiterte dieses Projekt an formellen Voraussetzungen und 2022 müssen wir einen neuen Anlauf unternehmen, zumindest die monotone Grasfläche in eine bunte Blütenwiese zu verwandeln.

Obstbäume sollen nun aber an anderer Stelle gepflanzt werden. Unser Ortsverband hat zusammen mit der SPD und dem Bürgerbündnis BBS erfolgreich einen Antrag eingebracht, wonach nun ein 5.500 m2 großes Grundstück am Schmerberger Weg in Caputh als Streuobstwiese und Ökogarten umgestaltet werden soll. Bei dem Grundstück handelt es sich sogar um eine ehemalige Obstwiese (Muckerland). Das alte Gartenland hat noch einige alte Obstbäume, ist aber erheblich verwildert und wurde jahrelang als wilde Entsorgungsfläche für Gartenabfälle benutzt.

Die Gemeinde hat per Beschluss vorbereitenden Arbeiten ab 11/2021 und einer Konzepterstellung bis 04/2022 zugestimmt. Andreas Bergner sowie Katrin Freundner als Ortsvorsteherin und Thomas Dallorso vom BBS haben die Gesamtkoordination übernommen. Ziel unseres Ortsverbandes ist es, das Grundstück sanft und mit Respekt für Umwelt und Naturschutz zu einem Kleinod für Biotop- und Artenschutz, aber auch sanfte Erholung und nachhaltiges Bürgerengagement zu entwickeln.

Am 27.11. gab es bereits einen ersten Arbeitseinsatz, wobei viele Bürger:innen mitmachten und kräftig beschnitten sowie Abfall herausräumten und einen Zaun zur Straße errichteten. Im Dezember wurden an verschiedenen Stellen Bodenproben entnommen. Im Januar soll weiter beräumt werden, damit bald klar ist, was hier einmal entstehen könnte. Idealerweise könnten im März schon die ersten neuen Obstbäume gepflanzt werden.

Ansprechpartner: Andreas Bergner

Fotos: Andreas Bergner, Andrea Steinecker

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren