Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fahrradsonntag 2019

Fahrradsonntag mit Beteiligung der Grünen

Am Sonntag dem 15.9.19 fand wieder der Fahradsonntag in Schwielowsee statt.

Mit vielen Attraktionen für große und kleine Radler hatten die Ortsteile Caputh, Ferch, Petzow, Wildpark-West und die Stadt Werder zur Entdeckungsreise mit dem Fahrrad eingeladen.  Bei sonnigem Wetter war die Beteiligung hervorragend.

In Kooperation mit der ADFC Ortsgruppe Schwielowsee haben auch wir in Caputh am Gemünde auf der Geltower Seite und in Ferch auf der Seewiese die Aktionen unterstützt.

In Caputh konnten die jungen Radler am Glücksrad beim ADFC betreut von Familie Althausen Verkehrszeichen raten. Direkt daneben informierte Christian Wessel über die notwendigen Verbesserungen für Radfahrer.

In Ferch konnten Jung und Alt Ihre Geschicklichkeit im Schneckenrennen beweisen, was allen Beteiligten einen riesigen Spaß bereitet hat. Wenn dann mal der zweite Radler am Start fehlte durfte Karl Heuer auch selber antreten. Auch wurden Informationen vom ADFC angeboten und es gab viele Gespräche zu den notwendigen Verbesserungen für die Radfahrer. Direkt hinter der Schneckenrennbahn befand sich der Wasserspielplatz, der von Katharina Haacke betreut wurde die unermüdlich die Kleinen angeleitet hat.

Unsere Unterstützung des Fahradsonntags wurde von von den Organisatoren ausdrücklich gelobt und allen Helfern gedankt.

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren