Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Antrag weiterführende Schule

Antrag Fraktion Bündnis90/Die Grünen – Schwielowsee braucht wieder eine weiterführende Schule!

Antrag:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Schwielowsee beschließt, dass die Verwaltung beauftragt wird, in den Gremien des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Schwielowsee als Standort für eine weiterführende Schule, vorzugsweise eine (integrierte) Gesamtschule, einzubringen. Weiterhin sollen alle dafür vorbereitenden Schritte, wie z.B.Grundstücksauswahl und -sicherung, eingeleitet werden.

Die Entwicklung der Kinder-und Schülerzahlen in Schwielowsee führt bereits zu erheblichen Engpässen bei der Versorgung mit KiTa-Plätzen und sukzessive zu Kapazitätsproblemen in beiden Grundschulen. Das Fehlen einer weiterführenden Schule im Gemeindegebiet ist eine nicht mehr zu akzeptierende Tatsache. Auch die Nachbargemeinden, insbesondere Potsdam, haben bereits gravierende Kapazitätsengpässe, die inzwischen zu einer Benachteiligung Schwielowseer Kinder bei der Schulanwahl führen. Der Pendlerverkehr, der durch die Beschulung außerhalb der Gemeinde verursacht wird, ist ein wesentlicher Mitverursacher für das tägliche Verkehrschaos, aber auch für das beeinträchtigte Gemeindeleben (Unsere Kinder und Jugendlichen schlafen hier, leben aber an ihren Schulstandorten.). Die längst überfällige Initiative zur erneuten Etablierung eines Schulstandortes für eine weiterführende Schule in Schwielowsee sollte jetzt und gleich beginnen.

Im KSA wurde der Antrag sehr umfangreich diskutiert und einstimmig (7 Jastimmen) zur Beschlussfassung in die Sitzung der Gemeindevertretung empfohlen.

Beratungsergebnis: Gremium: GV Sitzung am: 26.09.2018

19 Stimmen Ja, 0 Stimmen Nein, 2 Enthaltungen


Dr. Winnie Berlin hatte bereits 2014 auf die sich anbahnende Situation der Schulversorgung hingewiesen:

(Offener Brief vom 5.3.14)

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren