Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Demokratiefeinde bleiben draußen

Nutzung der Michendorfer Räume neu geregelt.

Einige von euch werden es mitbekommen haben. In Michendorf gibt es einen Beschluss der Gemeindevertretung, dass öffentliche Räume nicht genutzt werden dürfen von Einzelpersonen, Organisationen und auch Parteien, die nicht fest auf dem Boden unseres Grundgesetzes stehen.
In der Folge wurde der AfD das Gemeindezentrum zum Apfelbaum für eine Veranstaltung verweigert. Es kam zu Protesten und Bedrohung der Bürgermeisterin Claudia Nowka, unter anderem durch Mitglieder der AfD.

Fünf Fraktionen der Gemeindevertretung haben in einer Erklärung das Festhalten an dem kritisierten Beschluss erläutert und bekräftigt. Wir Grüne gehören auch dazu.

Auf verschiedenen Kanälen wird die Öffentlichkeit informiert:

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren