Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Helfende Hände

Die Grünen unterstützen die Initiative des Familienzentrums:

Helfende Hände

Liebe Bürger*innen in Schwielowsee,

wiederum haben wir eine Ausnahmesituation durch das Coronavirus SARS-CoV-2.

Immer mehr Familien oder allein lebende Bürger*innen sind in häuslicher Quarantäne.

Auch betroffen sind ältere Menschen und chronisch Erkrankte. Sie möchten das Haus lieber nicht verlassen, da sie einer Risikogruppe angehören.

In dieser Zeit wollen wir uns gegenseitig unterstützen und die Herausforderungen gemeinsam meistern. Egal in welchem Ortsteil wir wohnen, jeder von uns hat bestimmt einen Nachbarn, der Hilfe benötigt.

Wir bieten z.B. Hilfe bei folgenden Dingen des Alltags an:

Einkäufe, Fahrten, Besorgungen… .

Die Gemeindeverwaltung und das Familienzentrum Schwielowsee stellen ab sofort folgende Hotline täglich zwischen 9.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung:

Telefon: 033209/203911 oder 0173/2973567

Email: fz-schwielowsee@shbb-potsdam.de

Unter dieser Nummer werden Anfragen zur Hilfe aufgenommen und wer Hilfe anbieten möchte, kann hier seine Daten (Namen, Telefonnummer, Hilfebereich) hinterlassen. So können Hilfesuchende und Unterstützer miteinander verbunden werden.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung verbunden mit der großen Hoffnung, dass wir alle gemeinsam die großen Herausforderungen bewältigen werden.

Bleiben Sie gesund!

Ihre

Kerstin Hoppe  und Anna Töpfer

Bürgermeisterin Koordinatorin Familienzentrum

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren