Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Robert Habeck besucht Caputh

Bundesvorsitzender Robert Habeck besucht Caputh – ABGESAGT!

Wir freuen uns, dass Robert Habeck am Dienstag, den 03.11.2020 unsere Gemeinde besucht.

Um 19:30 Uhr wird Robert eine Lesung in der evang. Kirche Caputh geben, die vom Kulturforum Schwielowsee organisiert ist. Robert liest aus seinem Buch „Wer wir sein könnten“. Darin heißt es: „Wie wir sprechen, entscheidet darüber, wer wir sind – auch und gerade in der Politik“ und unter anderem: „Die Fähigkeit, einen Konsens herzustellen, macht den Kern von Demokratie aus. Und dieser Kern wird gesichert durch Rechtsstaatlichkeit und Gewaltentrennung. Und durch eine Sprache, die konsensstiftend sein kann.“

Robert Habeck, Foto Nadine Stegemann

Vorab, ab ca. 18.00 Uhr, haben wir Robert zusammen mit dem Kreisverband Potsdam-Mittelmark zu einem kurzen Kennenlernen eingeladen. Wir hoffen, dass Corona beides zulassen wird und freuen uns auf die Lesung und das Treffen!

Weitere Informationen: https://kulturforum-schwielowsee.de/2020/robert-habeck-liest-aus-seinem-buch-wer-wir-sein-koennten/

Newsletter

Ich möchte gerne Nachrichten von Euch bekommen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren